Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s)
Tam und Long GbR
Senftenberger Ring 93
13435 Berlin
Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Tam und Long GbR (nachfolgend SQAIR genannt) und den Kursteilnehmer*innen oder deren gesetzlichen Vertreter*innen (nachfolgend Teilnehmer*innen genannt) für sämtliche von SQAIR angebotenen Leistungen und Verträge inklusive Einzelstunden und Probestunden welche ohne Mitgliedsvereinbarung stattfinden. Geschäftsbedingungen der Teilnehmer*innen sowie Einrichtungen wie Vereine, Schulen, Kindergärten finden keine Anwendung, auch wenn SQAIR ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht und/oder Leistungen in Kenntnis entgegenstehender Geschäftsbedingungen des Mitgliedes vorbehaltlos erbringt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB´s werden den Mitgliedern mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform z.B. per E-Mail, per Newsletter oder per Nachricht in der Kurabu App mitgeteilt. Sofern das Mitglied nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung über die Änderung schriftlich widerspricht, gelten die geänderten AGB´s als akzeptiert und werden Bestandteil des laufenden Mitgliedsvertrages. Im Falle eines fristgerechten Widerspruchs des Mitglieds bleibt der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen bestehen. Das Recht zur Kündigung des Mitgliedsvertrages bleibt hiervon unberührt.
Vertragspartner
SQAIR
Tam und Long GbR
Inh. Herr Miroslaw Tam und Herr Patrick Long
Kontakt:
Tel: +49 (0)163 2526475
E-Mail: service(at)sqair.de
Internet: www.sqair.de
Mitgliedschaften
SQAIR bietet Kurse / Training auf Basis eines Mitgliedschaftskonzepts an. Es können Verträge mit verschiedenen Laufzeiten und Kontingenten abgeschlossen werden. Bei Schließzeiten aufgrund von Ferien ist SQAIR bemüht zusätzliche Kurse zur Kompensation vor den Ferien anzubieten. Am Ende eines Kalenderjahres verfallen nicht genutzte Kurseinheiten.
Nicht genutzte Kursstunden und Kündigung
Übertragbarkeit von Kursstunden: Nicht genutzte Kursstunden aus einem Monat verfallen am Ende des Monats unwiderruflich. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, Vergütung oder anderweitige Kompensation für nicht genutzte Kursstunden am Monatsende.
Jährlicher Verfall von Kursstunden: Nicht genutzte Kursstunden verfallen am Ende des Kalenderjahres unwiderruflich. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, Vergütung oder anderweitige Kompensation für nicht genutzte Kursstunden am Jahresende.
Verfall von Kursstunden bei Kündigung: Im Falle einer Kündigung des Mitgliedsvertrages verfallen alle bis zum Zeitpunkt der Kündigung nicht genutzten Kursstunden unwiderruflich. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, Vergütung oder anderweitige Kompensation für nicht genutzte Kursstunden.
Keine Auszahlung oder Verrechnung: Nicht genutzte Kursstunden können weder ausgezahlt noch mit anderen Leistungen oder offenen Forderungen verrechnet werden.
Mitglieder mit festen Vertragslaufzeiten haben gegenüber Nutzern von Einzelstunden oder Probetrainings bei der Kursbuchung Vorrang. Sollte ein Kurs daher ausgebucht sein, so erhält ein Vertragskunde bei einer etwaigen Kollision von Buchungswünschen den Vorrang gegenüber dem Kunden mit Einzelstunden oder Probetrainingterminen.
Vertragsabschluss
Der Leistungsumfang und Bedingungen ergibt sich durch die Leistungsbeschreibung auf der Homepage von SQAIR oder der „Kurabu“ -App, welche den Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Der Vertrag kommt erst durch die Bestätigung von SQAIR zustande. Wir behalten uns vor, max. einmal pro 24 Monate bei steigenden Kosten eine Preisanpassung des Mitgliedsbeitrags vorzunehmen. Die vereinbarte Kündigungsfrist bleibt von diesen Anpassungen unberührt.
Buchungen von Kursen
Die Buchungen der einzelnen Kurse sind ausschließlich über das von SQAIR zur Verfügung gestellte Buchungsportal bzw. der App „Kurabu“ vorzunehmen, welche den Mitgliedern kostenfrei zum Download zur Verfügung steht.
Vertragslaufzeit und Tarifwechsel
Mit Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch, auf die im Vertrag festgelegte Vertragslaufzeit.
SQAIR bietet den Teilnehmer*innen Verträge mit einer Laufzeit von 3 und 12 Monaten an. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Monatsende.
ordentliche Kündigung
Soweit nicht anders mit SQAIR vereinbart, muss die Kündigung des Vertrages zwischen den Vertragsparteien schriftlich (postalisch, E-Mail) erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monate zum Monatsende. Die Kündigung kann ebenfalls im Kurabu-Mitgliedsportal durchgeführt werden.
Das Recht der außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Anmeldegebühr
Bei Vertragsabschluss ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 29,90 Euro zu entrichten, welche mit der ersten Beitragszahlung abgebucht wird.
Das Mitglied erhält eine Zutrittskarte zum Einchecken am Empfang. Die Karte bleibt Besitz von SQAIR und ist bei Beendigung des Vertrags an SQAIR zurückzugeben. Wird die Karte nicht zurück gegeben, wird automatisch eine Gebühr von 5,- EUR berechnet. Verloren gegangene Karten können vor Ort ersetzt werden gegen eine Gebühr von 5,- EUR.
Speicherung des Vertragstextes
Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den gebuchten Leistungen einschließlich dieser AGB´s werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Kundenbezogene Daten sowie Vertragsunterlagen werden im Buchungssystem hinterlegt und zur weiteren Verwendung gespeichert.
Vertragsberechtigte
Pro Mitgliedsvertrag ist nur eine Person zur Kursteilnahme berechtigt. Geschwisterkinder benötigen ggf. eine separate Mitgliedschaft.
Schulferien und gesetzliche Feiertage
Wir weisen grundsätzlich darauf hin, dass aufgrund von Schließzeiten und Ferien-Turncamps keine Kurszeiten in den Schulferien des Landes Berlin stattfinden. Wir behalten uns vor, auf freiwilliger Basis Kurszeiten in den Ferien anzubieten. Dies stellt jedoch keinen Rechtsanspruch auf Kurszeiten dar. In den Monaten vor und nach den Ferien gibt es wie unter dem Punkt „Mitgliedschaften“ beschrieben die außerordentliche Möglichkeit die Kursstunden vor- oder nachzuholen. SQAIR bemüht sich zu diesem Zwecke falls nötig zusätzliche Kurskapazitäten vor und nach den Ferien zu schaffen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich als Endpreis in EURO inkl. MwSt. Die Zahlung erfolgt per Lastschriftverfahren. Die Abbuchungen der Mitgliedsbeiträge erfolgen jeweils zum 1. des Monats. Sollte die Anmeldung im laufenden Monat erfolgen, so wird der Mitgliedsbeitrag für den ersten Monat anteilig abgebucht. SQAIR ist berechtigt, bei Zahlungsrückstand das Mitglied vom Vertraglichen Leistungsangebot auszuschließen.
SQAIR ist berechtigt, seine Forderungen aus diesem Mitgliedsvertrag an den externen Dienstleister, Stripe, Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South Sans Francisco, California, 94080, USA, abzutreten und den Forderungseinzug auf den betreffenden Dienstleister zu übertragen. Der Teilnehmer*innen erklärt sich mit der Weitergabe seiner personenbezogen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Beginn, Laufzeit, Beitragszahlungszyklus und Kündigungsstatus des Mitgliedsvertrages, Forderungshöhe, IBAN, BIC, Kontoinhaber zum Bankkonto, von dem der Lastschrifteinzug durchgeführt wird) zum Zwecke des Einzugs der sich aus dem Mitgliedsvertrag gegen ihn ergebenden Forderungen einverstanden und erteilt insoweit ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat, in dem er Stripe Inc. ermächtigt, Zahlungen von seinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen und sein Kreditinstitut anweist, die von Strip Inc. auf sein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.“
Außerordentliche Kündigung
Sollte sich der/ die Teilnehmer*in mit der Bezahlung des Beitrages im Verzug befinden, so ist SQAIR berechtigt nach 2 Monaten in Folge den Vertrag fristlos zu kündigen und Schadensansprüche gegen den/ die Teilnehmer*in rechtlich geltend zu machen. Eventuelle Forderungen werden durch den oben genannten externen Dienstleister Stripe Inc. geltend gemacht.
Die außerordentliche Kündigung seitens des Teilnehmers ist nur möglich, wenn eine Erkrankung vorliegt, die es nicht mehr möglich machen gefahrlos oder gesundheitsgefährdend an den Kursen teilzunehmen. Im Falle der außerordentlichen Kündigung aufgrund einer Erkrankung ist ein ärztliches Attest zusammen mit der Kündigung einzureichen.
Ruhendstellung des Vertrages
Im Falle einer Verletzung oder Erkrankung, die es dem Teilnehmer*innen nicht möglich macht, an dem eigentlich gebuchten Kurs teilzunehmen kann der Vertrag vorübergehend ruhend gestellt werden. Für diesen Fall ist SQAIR ein ärztliches Attest über die Sportuntauglichkeit vorzulegen. Eine Ruhendstellung kann nur für volle Monate erfolgen und muss am Monatsersten beginnen. Der Vertrag kann pro Jahr maximal zwei Monate ruhend gestellt werden. Ein beabsichtigtes Ruhendstellen ist SQAIR mindestens fünf Werktage vor Beginn mitzuteilen. Für die Dauer der Ruhendstellung muss keine Kursgebühr entrichtet werden, aber es dürfen auch keine Leistungen in Anspruch genommen werden. Ein Anspruch auf Ruhendstellung besteht nicht, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist oder SQAIR zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt ist. Die Zeit der Ruhendstellung wird der Laufzeit angehangen.
Kursausfall bei unvorhersehbaren Ereignissen
Im Falle von unvorhersehbaren Ereignissen wie Pandemien oder anderen außergewöhnlichen Umständen behält sich SQAIR das Recht vor, Kurse abzusagen, zu verschieben oder in anderer Weise zu modifizieren, um die Sicherheit der Teilnehmer*innen zu gewährleisten.
Die Teilnehmer*innen werden so früh wie möglich über Kursausfälle oder Änderungen informiert. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail, über die Website oder über andere offizielle Kommunikationskanäle von SQAIR wie der Kurabu App für Mitglieder. Es obliegt den Teilnehmer*innen, sich regelmäßig über offizielle Kommunikationskanäle von SQAIR über etwaige Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren.
Bei Kursausfall aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bemüht sich SQAIR, alternative Lösungen anzubieten, wie zum Beispiel die Durchführung von Online-Kursen, Outdoor-Kursen oder Nachholmöglichkeiten von Kursen.
Die Zahlungsverpflichtung für den Kurs besteht weiterhin, es sei denn, SQAIR bietet explizit eine Rückerstattung oder Gutschrift an. SQAIR übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus Kursausfällen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse ergeben, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten seitens SQAIR beruhen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl oder Krankheit von Kursleiter*innen ist SQAIR berechtigt Kurse kurzfristig abzusagen. Die Teilnehmer*innen werden unverzüglich über eine Absage informiert. Im Falle einer Kursabsage seitens SQAIR bleibt der Anspruch auf einen Ausweichtermin erhalten.
Verhaltensregeln und Teilnahmebedingungen
Während der Kursstunden ist den Anweisungen der Trainer*innen von SQAIR folge zu leisten. Bei schuldhafter Nichtbefolgung der Weisungen durch das Trainerpersonal können die Teilnehmer*innen jederzeit vom Kurs ausgeschlossen werden.
Respektvolles Verhalten:
Alle Teilnehmer*innen werden gebeten, sich respektvoll gegenüber Trainer*innenn, Mitarbeiter*innen und anderen Teilnehmer*innen zu verhalten. Diskriminierung, Mobbing oder Belästigung jeglicher Art werden nicht toleriert und können zum Ausschluss von Kursangeboten führen.
Angemessene Kleidung:
Die Kursteilnehmer*innen sollten bequeme Sportbekleidung oder Turnanzüge tragen, um eine bequeme sichere Teilnahme zu gewährleisten. Es sollten Sportsocken oder Turnschläppchen getragen werden. Lange Haare sind zusammenzubinden, um Verletzungen zu vermeiden. Erwachsene dürfen die Trainingsfläche nur mit Socken betreten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer*innen müssen in der Lage sein, physisch an den Kursaktivitäten teilzunehmen. Bei gesundheitlichen Bedenken muss dies im Voraus mitgeteilt werden.
Schutz vor Verletzungen:
Die Teilnehmer*innen werden angehalten, den Anweisungen der Trainer*innen bezüglich Sicherheitsmaßnahmen und Techniken genau zu befolgen, um Verletzungen zu vermeiden.
Mitgebrachte Gegenstände:
Wertgegenstände sollten nach Möglichkeit nicht mit in die Trainingsstätte gebracht werden, oder ggf. während des Kurses sicher verstaut werden. SQAIR übernimmt keine Haftung für verlorene oder gestohlene Gegenstände. Für die Beschädigung, die Verwechslung und den Verlust von Kleidungsstücken und anderen von Kindern mitgebrachten Gegenständen (zum Beispiel Spielzeug, Taschen, Fahrräder) übernimmt SQAIR keine Haftung.
Einhaltung der Hausordnung:
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, die geltenden Regeln und Vorschriften für den Standort, an dem der Kurs stattfindet, einzuhalten. Da sich neben der Trainingsfläche auch weitere Bereiche wie eine Kletteranlage befinden, ist darauf zu achten, dass sich die Kursteilnehmer*innen nicht von der Trainingsfläche bzw. nicht aus dem Sichtfeld des Trainerpersonals begeben. Ausgenommen ist das Aufsuchen der Sanitär- und Umkleideräume.
Die Einhaltung dieser Verhaltensregeln ist entscheidend für ein positives und sicheres Umfeld bei SQAIR. Bei wiederholtem Fehlverhalten behält sich SQAIR das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich des Ausschlusses von weiterer Teilnahme.
Gesundheitliche Voraussetzungen
Die Teilnahme an den Kursen setzt einen allgemein guten Gesundheitszustand der Kinder und Kursteilnehmer*innen voraus. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten tragen die Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass ihr Kind die notwendige körperliche Fitness und Gesundheit für die Teilnahme an den Angeboten von SQAIR aufweist.
Eltern oder Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, SQAIR über relevante gesundheitliche Bedenken oder Einschränkungen ihres Kindes im Voraus zu informieren, die sich auf die Teilnahme am Kurs auswirken könnten.
Vor der Teilnahme an den Kursen wird empfohlen, dass Kinder oder Kursteilnehmer*innen, bei bestehenden gesundheitlichen Bedenken, vor der Teilnahme an Kursen von einem Arzt untersucht werden, um sicherzustellen, dass sie für die sportlichen Aktivitäten geeignet sind. Allergien und laufende Medikamenteneinnahme sollten vor Kursbeginn mitgeteilt werden.
Kinder, die Medikamente einnehmen müssen, sollten dies im Voraus mitteilen. Sofern möglich, sollten die Medikamente vor oder nach dem Kurs eingenommen werden.
SQAIR übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Gesundheitsprobleme, die auf bestehende gesundheitliche Bedenken zurückzuführen sind, sofern diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten seitens SQAIR beruhen.
Die Beachtung dieser gesundheitsbezogenen Bestimmungen in den AGB von SQAIR dient dem Schutz der Kinder und Kursteilnehmer*innen und gewährleistet ein sicheres und positives Umfeld für alle.
SQAIR haftet nicht für Vorsatz und für grob fahrlässiges Verhalten. Dies gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Mitglieds.
Foto- und Video-Aufnahmen
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Mitglieder weisen wir darauf hin, dass Foto- und Videoaufnahmen in unseren Räumlichkeiten nur dann erfolgen dürfen, wenn alle anwesenden Eltern und Aufsichtspersonen damit einverstanden sind.
Die Teilnehmer*innen bzw. deren Eltern oder Erziehungsberechtigte erklären sich damit einverstanden, dass während der Kurse von SQAIR Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden können. Diese Aufnahmen können zu Werbe- und Informationszwecken verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Veröffentlichung auf der Website, in sozialen Medien, Marketingmaterialien und Presseveröffentlichungen. Die Einwilligung zur Verwendung von Bild- und Videomaterial ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf hat keine rückwirkende Wirkung auf bereits veröffentlichtes Material.
Abholberechtigte
Ist eine persönliche Abholung des Kindes durch einen Sorgeberechtigten nicht möglich, ist SQAIR vor Kursbeginn schriftlich mitzuteilen, wer das Kind abholen darf. Die abholende Person muss sich ggf. durch einen Personalausweis ausweisen können.
Haftungsbeschränkung
SQAIR haftet nicht für Vorsatz und grob fahrlässiges Verhalten. Dies gilt nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Mitglieds. SQAIR hat eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen, die für Personen- und Sachschäden eintritt.
Versicherungsschutz
Jedes Kind unterliegt dem Krankenversicherungs- und Haftpflichtschutz seiner Sorgeberechtigten. Diese sind verpflichtet, eine Kranken- sowie eine Familienhaftpflichtversicherung abzuschließen.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwendet SQAIR ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihres Vertrages, Buchung und zur Zustellung von Rechnungen.
Bei der Bezahlung per Überweisung verwendet SQAIR Ihre Bankverbindung zur Zahlungsabwicklung.
Eine darüberhinausgehende Nutzung ihrer Personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder Marktforschung bedarf ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
SQAIR speichert Daten der Teilnehmer*innen nur im Rahmen der Steuer und Handelsrechtlichen Pflichten.
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz finden sie unter www.sqair.de/datenschutzerklaerung.
Stand: März 2025